Essen kann deine Gesundheit gefährden…

Essen kann deine Gesundheit gerfährdenNoro, EHEC, Hühnerpest, Vogelgrippe, Schweinepest, Hormone im Braten – hatten wir schon… Nematoden im Fisch, BSE, Gammelfleisch, Fipronil oder Dioxin  in den Eiern – auch das… Doch diese Art von Gefahr meine ich hier gar nicht. Denn das ist längst noch nicht alles, was in der Nahrung die Gesundheit gefährden kann. Eine permanente Gefahr für uns alle (fast alle?) liegt ganz wo anders. Hast du schon mal eine Tütensuppe gekauft? Oder Gummibärchen? Oder einen schön gelben Pudding im Plastikbecher? Solche „Lebens“mittel sind es nämlich, in denen häufig Stoffe drin sind, die uns überhaupt nicht bekommen. Die heißen dann (mehr …)

Ist etwas Übergewicht wirklich gesund?

ÜbergewichtWas soll das ganze Theater um so ein paar lächerliche Kilo Übergewicht…

„Lasst dicke Männer um mich sein“, sagte angeblich Julius Cäsar. Hat ihm nicht viel genützt, umgebracht haben sie ihn letzten Endes doch. Also doch der Sieg von Dick über Dünn? Nicht wirklich, denn die Mörder wurden durch Octavian und den Konsul Marcus Antonius gnadenlos gejagt und einer nach dem anderen vom Leben zum Tode befördert. Der Tod durch Bluthochdruck, Diabetes, koronare Herzkrankheiten und Schlaganfall, all die üblichen Begleiter von Übergewicht, blieb ihnen somit vielleicht erspart. (mehr …)

Cholesterinspiegel durch die Ernährung senken?

Cholesterinspiegel senkenCholesterin – kennt ja inzwischen jeder. Blutfett. Da muss man aufpassen. Oder? Man denkt an Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall… Und dass es zwei Arten von Cholesterin gibt, hast du sicher auch schon gehört. Sehr vereinfacht ist HDL (High Density Lipoprotein) das gute und LDL (Low Density Lipoprotein) das schlechte Cholesterin. Wenn man nur von Cholesterin spricht, meint man normalerweise das Gesamtcholesterin. Das wird in Milligramm pro Deziliter gemessen, und zwar im Blutserum beziehungsweise -plasma. (mehr …)

Gemüse gegen Falten

Gemüse gegen FaltenOhne Falten durchs Leben?

Eine Haut wie Samt und Seide. Makellos rein, zart und ohne Falten. Die meisten von uns sind jedoch eben keine 20 mehr. Aber wenn ich bei mir die Veränderungen der letzten rund 50 Jahre betrachte, bin ich eigentlich ganz zufrieden. Vermutlich mache ich doch einiges richtig mit meiner Ernährung. Und total faltenfrei mit einem Gesicht wie eine Zwanzigjährige durchs Leben zu laufen ist sowieso nicht mein Ziel. Was für einen Sinn soll das auch haben… Ich sehe einfach zu, meine Haut so gesund und frisch wie möglich zu erhalten. Und dafür kann man einiges tun. (mehr …)