Ernährung, Uncategorized
Hilfe, die Grippe ist im Anflug
Alle Jahre wieder ist um diese Jahreszeit die Grippewelle in den Schlagzeilen. Und – oh Gott – wird vermutlich wieder davor gewarnt, dass der Impfstoff knapp wird… Dass gerade diese Impfstoffe, allen voran Tamiflu, mit dafür verantwortlich sind, dass Grippeviren immer schneller resistent werden, wird schamhaft verschwiegen. Andererseits ist, wer eine Virusgrippe hat, in dieser Zeit auch anfälliger gegen bakterielle Infekte. Was tun? Den Teufel mit Beelzebub austreiben? Oder kann man auch einfach die Grippe besiegen? (mehr …)
Ernährung
Cholesterin – kennt ja inzwischen jeder. Blutfett. Da muss man aufpassen. Oder? Man denkt an Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall… Und dass es zwei Arten von Cholesterin gibt, hast du sicher auch schon gehört. Sehr vereinfacht ist HDL (High Density Lipoprotein) das gute und LDL (Low Density Lipoprotein) das schlechte Cholesterin. Wenn man nur von Cholesterin spricht, meint man normalerweise das Gesamtcholesterin. Das wird in Milligramm pro Deziliter gemessen, und zwar im Blutserum beziehungsweise -plasma. (mehr …)
Ernährung
Lecker essen und dabei Diabetes Typ 2 vorbeugen
Nachdem du nun erfahren hast, wie wichtig es ist, ein „bewegtes“ Leben zu führen, kommen wir heute zur Ernährung. Für gesunde Ernährung, um Diabetes Typ 2 zu vermeiden, gibt es nur wenige Grundsätze: Viel Obst und Gemüse, sowohl roh als auch gekocht, damit du unter anderem genug Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente) bekommst. Jedoch jetzt nicht in erster Linie Obst essen, denn die darin enthaltene Fructose kann auch zu viel werden, (mehr …)
Bewegung, Ernährung
Wie du Diabetes Typ 2 vermeiden kannst
So, und jetzt kommt es, was du tun kannst, um Diabetes Typ 2 zu vermeiden.
Der Endokrinologe Prof. Dr. Hans-Ulrich Häring schätzt, dass zurzeit in Deutschland rund 6 Millionen Menschen besonders stark gefährdet sind. Also solche, die entweder schon Diabetiker in der Familie haben oder übergewichtig sind. In verschiedenen (mehr …)
Ernährung
Was sind die Hauptursachen von Diabetes Typ 2?
Das lässt sich in einem ganz kurzen Satz sagen: Ein ungesunder Lebensstil. Falsche Ernährung und mangelnde Bewegung sind die Hauptursachen. Schon wenn du „nur“ 5 bis 10 Kilos zu viel mit dir rumschleppst, steigt das Risiko für dich, Diabetes Typ 2 zu bekommen, stark an – bis auf das Zehnfache.
Das kann man wie so eine Art Spirale sehen: Wenn du isst, steigt der Blutzuckerspiegel. Die (mehr …)
Bewegung, Ernährung
Ich bin ein bekennender Schokoladen-Junkie. Ich backe nicht nur gern Kuchen, ich esse ihn auch gern. Ich liebe Pasta. Und ich werde in ein paar Tagen 71. Gute Voraussetzungen für Diabetes Typ 2? Wenn man nur diese Fakten sieht, vermutlich schon. Wie ich es trotzdem vermeiden kann, das erzähle ich dir im Laufe dieser Artikelserie. Bleib dran…
Da ich – typisch für das Sternzeichen Jungfrau – gern gründlich bin, zuerst mal ein paar allgemeine Informationen über Diabetes Typ 2. (mehr …)
Neueste Kommentare